Reviews by Nettie

...likes it! ❤️
Das hat mir gut gefallen
  • Konsistenz
  • Cremigkeit
  • Süße
  • Packungsdesign
  • Fruchtstückchen
Das hat mir nicht so gut gefallen
  • Preis
Der Skyr ist ohne Zuckerzusatz und ohne Fett und er hat einen hohen Proteinanteil mit 15g, was ihn vor allem nach dem Sport für mich zum Regenerieren sehr attraktiv macht.

Er ist schön cremig, nicht zu flüssig, nicht zu fest. Er ist nicht zu süß, aber doch süß genug, dass man ihn sowohl pur aus dem Becher löffeln kann, als auch vermischt mit Haferflocken und Obst morgens zum Frühstück genießen kann.

Der Skyr schmeckt authentisch nach Erdbeere, Zitrone und Erdnussbutter/Banane. Sehr natürlich und nicht künstlich, wie ich das schon bei Skyr von anderen Marken geschmeckt habe.
Stracciatella konnte ich leider nicht testen, da diese Sorte bei meinem Supermarkt ausverkauft war.

Von der Menge her dürften es gerne 200g statt der im Becher befindlichen 160g sein 😁. Die Skyr sind wirklich sehr lecker und waren bei mir schnell verputzt. Erdnussbutter/Banane war dabei mein Favorit.

Die Becher an sich mit ihrem schwarzen Design sind im Supermarktregal sehr schnell wahrnehmbar. Genauso wie durch das farbliche Konzept der unterschiedlichen Sorten schnell klar ist, um welche Geschmacksrichtung es sich handelt.

Top Produkt, was in Zukunft sicherlich öfter auf meiner Einlaufsliste landen wird.

Anhänge

  • 20250131_191701.jpg
    20250131_191701.jpg
    796,7 KB · Aufrufe: 0
  • 20250131_192030.jpg
    20250131_192030.jpg
    1 MB · Aufrufe: 0
...likes it! ❤️
Das hat mir gut gefallen
  • Aromatischer Geruch
  • Ausreichend Koffein
  • Sanft
  • Lecker
  • Magen schonend
Das hat mir nicht so gut gefallen
  • Nichts
Schon beim Öffnen der Tchibo Packung "Sanfter Moment" strömt einem der herrlich duftende, aromatische Geruch der ganzen Kaffeebohnen entgegen, der sich beim anschließenden Mahlen der Bohnen verstärkt.
Der Kaffee ist naturmild, bitterstoffarm und besonders säurearm. Er enthält 50% Koffein und natürlich gaaaaanz viel Aroma ☕. Davon konnte ich mich morgens, gemeinsam mit meinem Mann, überzeugen. Der Kaffee schmeckt sehr lecker, nicht bitter und ist sehr bekömmlich. Ich habe oft Bauchgrummeln nach meinem Kaffee am Morgen. Das hatte ich bei dem Tchibo Sanfter Moment nicht! Am liebsten trinke ich meinen Kaffee mit ganz viel Milchschaum als Latte Macchiatto.

#sanftermoment #stressdichnicht #tchibooftheday #tchibomeetsohotd #ohoftheday #ohotd

Anhänge

  • IMG_20210506_105747_988.jpg
    IMG_20210506_105747_988.jpg
    1 MB · Aufrufe: 0
...likes it! ❤️
Das hat mir gut gefallen
  • Angenehmer Geruch
  • Sanft
  • Gute Reinigung
  • Gute Feuchtigkeit
Das hat mir nicht so gut gefallen
  • Ungenügende Reißfestigkeit
Das Cottonelle feuchte Toilettenpapier ist sehr sanft zur Haut und reinigt gut. Es riecht nicht künstlich und übertrieben, sondern sehr dezent und angenehm. Die Feuchtigkeit im Papier ist super.
Durch den "Rührtest" ließ sich das feuchte Toilettenpapier ziemlich gut auflösen und trägt somit seinen Teil zum Umweltschutz bei, indem es in den Kläranlagen nicht im Ganzen ankommt.
Die Reißfestigkeit ist okay, aber dadurch, dass es sich gut auflösen lässt, hat es an Reißfestigkeit verloren und ich habe deshalb meistens 2 Tücher zugleich verwendet.20210314_170836.jpg20210314_164523.jpg

Anhänge

  • 16157379799158822909581331228363.jpg
    16157379799158822909581331228363.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 0
  • 20210314_165835.jpg
    20210314_165835.jpg
    709,8 KB · Aufrufe: 0
Leichter und knuspriger Flammkuchen
Welchen frischen Flammkuchenteig hast du getestet?
Dinkel-Flammkuchenteig
...likes it! ❤️
Das hat mir gut gefallen
  • Knusprig
  • Dünn
  • Lecker
  • Leicht zu bearbeiten
  • Dinkelvariante
Das hat mir nicht so gut gefallen
  • Nichts
Ich habe mich bei Tante Fanny für den frischen Flammkuchenteig Dinkel entschieden. Er kommt gleich auf einem Backpapier eingerollt aus der Verpackung. Ich habe ihn ausgerollt, geteilt, indem ich ihn zuerst mit dem Messer durchgeschnitten habe und dann das Backapier mit der Schere durchgetrennt habe und habe ihn dann zur Hälfte auf ein Backblech gelegt. Den Teig habe ich dann ganz klassisch mit einer Schmand-/Quarkmischung bestrichen. Dann habe ich ihn mit Speck und Zwiebeln belegt. 15 Minuten backen, fertig.
Die Herstellung des Flammkuchens ging super schnell und war sehr einfach. Der Teig ließ sich, trotz seiner tollen Dünne, prima auf dem Backblech ausbreiten. Nach dem Backen war der Boden schön knusprig. Der Flammkuchen war im Nu aufgegessen, da er super lecker geschmeckt hat. Wie im Restaurant.

Anhänge

  • 20201204_134805.jpg
    20201204_134805.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 19
  • 20201204_134445.jpg
    20201204_134445.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Oben