Ich finde die YoPro Skyrs praktisch, um zwischendurch ohne viel Aufwand eine gute Portion Eiweiß zu bekommen. Die Geschmäcker sind vielseitig und größtenteils gelungen.
Das Coco Vanilla Körperöl hat einen traumhaft guten Duft! Die straffenden Wirkung kann ich (noch) nicht bestätigen, aber die Haut fühlt sich gepflegt und geschmeidig an. Es zieht nur zu schnell ein und macht es dadurch schwierig, den ganzen Körper einzucremen, man braucht recht viel Produkt dazu.
Der Duft des Cherry Blossom Öls ist mir zu unauffällig. Es zieht gut ein und eignet sich daher auch zum Auftragen aufs Gesicht vor dem Make-up. Für die Haare ist es für meine feinen Haare zu intensiv, aber für Körper und Gesicht genau richtig.
Mein Kater hat das Trockenfutter sofort akzeptiert und es genüsslich gefressen. Es scheint sein neues Lieblingstrockenfutter zu sein.
Er frisst eine Mischung aus Trocken- und Nassfutter und bei Nassfutter ist seine Präferenz Fisch. Jetzt hat er auch beim Trockenfutter eine gute Sorte, die nach echtem Fisch riecht und ihn somit wohl überzeugt hat.
Ich bin eher der Typ, der salzige bzw. herzhafte Snacks bevorzugt. Zudem möchte ich am liebsten, dass bei jeder Mahlzeit Protein enthalten ist, was bei Snacks manchmal schwierig ist. Aber nicht mit den Aoste Salami Sticks. Diese bieten einen gut gewürzten Snack mit Protein und erfüllen für mich damit alles, was ich mir an einem Snack wünsche.
Die Packungsgröße von ca. 6 Sticks finde ich etwas zu wenig für die Größe der Verpackung.
Bis auf den Lippenstift finde ich die Aufteilung der Box sehr gut gelungen. Ich mag vor allem den Toner, die Augencreme, die Bean Essence und die Sun Cream. Die Rice Wash Off Mask würde mir eher als Peeling gefallen, denn es ist ja auch noch eine andere Maske enthalten und dann wäre der Mix noch besser. Die Qualität ist super, meine Haut liebt die Produkte.
Geschmack und Konsistenz der Teige war wirklich super bis auf einer Ausnahme. Er Vollkornblätterteig konnte nicht überzeugen, da er leicht reißt und recht trocken war.
Der dicke Pizzateig, der Tarte- und der Flammkuchenteig sind meine Favoriten.
Die Verarbeitung ist einfach, die Rezepte auf der Webseite super praktisch.
Ich finde die Vanillemühle klasse, denn ich benutze sehr gerne Vanille in der Küche, finde die Anwendung mit Vanilleschoten aber zu nervig und aufwendig, dass ich lieber manchmal darauf verzichte.
Nicht mehr so mit der Vanillemühle. Es ist super, dass man die Größe der Flocken einfach per Dreh variieren kann. Und mit einem Dreh kommt eine gute Menge Flocken heraus, nicht zu viel und nicht zu wenig.
Die Verpackung ist modern designt und sieht ansprechend aus. Die Ananas und Kokosmilch schmecken gut, die gelbe Currypaste schmeckt und riecht leider sehr dominant nach einem bestimmten Gewürz, das mir nicht gefällt (Sternanis oder Nelke, ich kann die beiden nicht auseinanderhalten), so kenne ich gelbe Currypaste eigentlich nicht. Auch fände ich eine größere Packungsgröße bei der Currypaste besser, damit nicht so viel Müll anfällt.
Das Siegel auf der Currypaste hat mich sehr verwirrt. Es ist das Fair Trade Siegel, aber mit einem Pfeil daneben. Laut Webseite muss in solchen Produkten der Anteil von Fairtrade Produkten nur 20% sein. Auf der Rückseite der Currypaste steht, dass der Anteil bei diesem Produkt bei 38% liegt. Für mich ehrlicherweise etwas schockierend. Ich dachte, wo Fair Trade drauf steht, ist Fair Trade drin und nicht nur ein Anteil von weniger als der Hälfte. Ich finde das Siegel irreführend und würde mir das Produkt nicht nachkaufen.
Beide Cottonelle Sorten fühlen sich angenehm an und sind auch gut befeuchtet. Sie sind ausreichend reißfest und haben einen angenehmen Duft.
Man muss nur aufpassen, sie nicht zu lange geöffnet zu haben denn sie trocknen relativ schnell aus.
Der Geschmack ist natürlich und entspricht den jeweiligen Sorten (Ginger Ale, Orange, Cassis). Das Flaschendesign ist ansprechend und es ist gut, dass sie aus Glas sind. Die Ergiebigkeit könnte etwas besser sein bzw. könnte man größere Flaschengrößen anbieten, um die Lösung noch nachhaltiger zu machen.
Ich finde die Verpackung macht einen guten Eindruck und lädt zum Kauf ein, weil sie so farbenfroh gestaltet ist.
Die Sorte Kirschpaprika hat geschmacklich überzeugt, der süßlich-würzige Geschmack kommt gut zur Geltung. Auch die Sorte Kräuter war recht lecker.
Die Sorte Natur schmeckt dagegen extrem fade und es fehlt an Gewürz.
Räucherlachs und Meerrettich dürften intensiver gewürzt sein.
Auf der Verpackung irritiert mich die fehlende Angabe, woher die Zutaten stammen. Da wäre es besser gewesen, nichts zu schreiben, als "nicht aus Irland", meiner Meinung nach.
Ich finde die Idee, Joghurt aus Lupinen herzustellen spannend und wollte ausprobieren, wie es denn schmeckt und ob es ein Ersatz werden könnte.
Leider hat sich dies nicht für mich herausgestellt, denn beide Sorten haben einen komisch süßlichen Nachgeschmack; Ich nehme an, dieser kommt von den Süßlupinen.
Dabei finde ich den Natur Lughurt noch besser als die Stracciatella Variante, weil dieser gut in Dips vermischt werden kann, dann kommt der Eigengeschmack auch nicht mehr stark hervor. Der Stracciatella Lughurt ohne alles hat mir aber leider nicht geschmeckt.
Ich finde die Verpackung der Tomaten ansprechend. Toll ist die teilweise Kartonverpackung, ich fände es noch schöner, wenn man es vielleicht komplett in Karton verpacken könnte und auf Plastik verzichtet.
Die Tomaten sind schön knackig und frisch. Die Honigtomaten schmecken angenehm süß, haben aber einen Beigeschmack, den ich nicht ganz definieren kann.
Die Strauchtomaten sind gut zum Kochen geeignet.
Die Sorte Gurke und Minze finde ich leider ungenießbar. Der Geschmack erinnert mich an Minzkaugummis, die man in Wasser aufgelöst hat.
Die Sorte Orange und Holunderblüte kann man trinken. Der Geschmack von Orange kommt ganz dezent durch, hier würde ich mir etwas mehr Intensität wünschen, da es eher nach Orangenschale schmeckt.
Leider konnten mich beide Sorten nicht überzeugen.